
Sonntag, 13.05.2018 20:00 Uhr
Anna Mateur - „Mimikri“
Anna Mateur - „Mimikri“
Nice to know
Die Kunst im Waschhaus hat 1992 mit der Besetzung der ehemaligen Garnisons-Waschanstalt begonnen.Kurz und Knapp
Eventart: | Kabarett |
Eintritt: | Jop |
Adresse
Schiffbauergasse 4
14467 Potsdam
Beschreibung
PopArt, UnArt, GegenWart / Musikkabarett
Präsentiert von Märkische Allgemeine
Am Flügel: Andreas Gundlach
„Mimikri“ ist das aktuelle Programm der Dresdner Kabarettistin und Sängerin Anna Mateur. Es dreht sich um die ideologische und ästhetische Erziehung des Menschen durch Unterhaltungsmusik am Beispiel von Liedern aus dem Spamordner.
Anna Mateur und Andreas Gundlach kennen sich vom Studium an der Hochschule für Musik in Dresden. Sie studierte Gesang, er Klavier und Komposition. Sie sind virtuose Einlullkünstler. Sie kennen keine Grenzen, stattdessen haben sie einen Hang zum Flüchtigen, zum Dada, zur Improvisation und zur Revolte. Ihr Material finden sie da, wo bei anderen der Müll ankommt: im Spamordner. Was sie daraus machen ist Genre übergreifend, Horizonte öffnend und infrage stellend. Oder wie es Anna Mateur umschreibt: „Es ist HipHopDschässRockPopFunkReggaeDoommetal und NDW“
Anna Mateur ist Dresdnerin. Sie tourt seit 2003 mit eigenen Kabarett-Programmen durch den deutschsprachigen Raum. Sie gewann den Deutschen Kleinkunstpreis und viele andere Auszeichnungen in den Kategorien Kleinkunst bis Kabarett. Fürs Kulturradio MDR Figaro produziert sie „Hörschnitzel“, kleine musikalische Hörspiele. Einmal im Monat lädt sie Gäste in ihr „Büro für Ordnung und Chaos“ nach Dresden. Im Herbst 2015 kam ihr erstes Buch heraus:
„Wehwehchenatlas“, ein Bilderbuch für Erwachsene. Es geht um Äpfel, Birnen, Botox und um den Plusquamperfektionismus.
Eventart: | Kabarett |
Eintritt: | Jop |