
Samstag, 04.11.2017 19:00 Uhr
UNIDRAM - Karla Kracht & Andrés Beladiez
UNIDRAM - Karla Kracht & Andrés Beladiez
Nice to know
Die Kunst im Waschhaus hat 1992 mit der Besetzung der ehemaligen Garnisons-Waschanstalt begonnen.Kurz und Knapp
Eventart: | Theater, Multimediales Objekttheater |
Eintritt: | Jop |
Adresse
Schiffbauergasse 4
14467 Potsdam
Beschreibung
04.11.17 / Sa / 19.00 + 21.30 Uhr / Waschhaus
UNIDRAM 24. Internationales Theaterfestival Potsdam
Karla Kracht & Andrés Beladiez (Spanien)
„2062“ / Multimediales Objekttheater
Die deutsche Videokünstlerin und Illustratorin Karla Kracht und der spanische Regisseur und
Lichtdesigner Andrés Beladiez entwickelten 2013 ihre erste gemeinsame interdisziplinäre
Multimedia-Performance. Aus der Idee, Objekt- und Papierinstallationen für Kino-Live- Performances
zu nutzen, entstand eine eigenständige ästhetische Bühnensprache, die sich auch in ihrem zwei
Jahre später entstandenen Stück „2062“ wiederfindet.
2062
Multimediales Objekttheater
Wie in einem Computerspiel geistern sie durch Trümmerstädte, Lager- und Sperrzonen: kleine,
possierliche Totenkopffiguren. Scharenweise verfolgt, vertrieben und vergessen. Im Himmel ist kein
Platz mehr, aber als ertrunkene Flüchtlinge kennen sie den Meeresgrund besser als jeder andere.
„2062“ ist ein düsterer Ausblick auf eine Welt, die auf die nächste Finanzkrise wartet, in der Grenzen
mit blutigen Strichen neu gezogen und in der alte Ideale zu Börsendaten pulverisiert werden. „Live
Cinema“ nennen Karla Kracht und Andrés Beladiez ihre in Echtzeit projizierten Videos, die sie mit
Schattenspielen anreichern, um zeit- und gesellschaftskritische Arbeiten zwischen Animation,
Performance und Installation zu kreieren.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Regie, Idee, Konzept, Darsteller: Karla Kracht, Andrés Beladiez
Dramaturgie, Ton: Andrés Beladiez
Bühnenbild, Kamera, Animation: Karla Kracht
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wann: Sa, 04.11.2017, 19.00 + 21.30 Uhr
Wo: Waschhaus, Schiffbauergasse 6
Eintritt: Preisgruppe B: 13 € / erm. 10 € / Schüler 5 € (AK +2 €)
Dauer: 55 Minuten, nonverbal
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Infos unter www.karlakracht.com
Tagesticket (nur Vorverkauf mit Vorreservierung der Einzelvorstellungen): 28,- € / erm. 20,- € / Schüler 12,- €
Festivalpass (nur Vorverkauf mit Vorreservierung der Einzelvorstellungen): 75,- € / erm. 55,- € / Schüler 35,- €
Karten unter 0331-719139 und an allen bekannten Vorverkaufskassen sowie unter www.unidram.de und www.t-werk.de
Eventart: | Theater, Multimediales Objekttheater |
Eintritt: | Jop |