
Dienstag, 26.05.2020 20:00 Uhr
Zeh & Dorn No. 1
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeh & Dorn No. 1
Nice to know
Die Kunst im Waschhaus hat 1992 mit der Besetzung der ehemaligen Garnisons-Waschanstalt begonnen.Kurz und Knapp
Eventart: | Lesung |
Eintritt: | Jop |
Adresse
Schiffbauergasse 4
14467 Potsdam
Beschreibung
Thea Dorn und Juli Zeh im Gespräch mit Rüdiger Safranski
Ein offener Blick auf die gesellschaftlichen Brüche spätestens seit 2015 zeigt auch eine Verunsicherung und Spaltung des Kulturbetriebs, die sich in zahllosen Petitionen und gegenseitigen Verdächtigungen äußert. Wir wollen mit unserer neuen Reihe unterschiedlichen Positionen einen Gesprächsraum geben.
Es moderieren die Autorinnen Thea Dorn und Juli Zeh.
Rüdiger Safranski, geboren 1945, studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte. Seit 1985 ist er als freier Autor tätig, dessen Werke mittlerweile in 26 Sprachen übersetzt sind. Gemeinsam mit Peter Sloterdijk war er Gastgeber des »Philosophischen Quartetts« im ZDF. Er wurde mit dem Friedrich-Märker-Preis, dem Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik und dem Friedrich-Nietzsche-Preis ausgezeichnet.
Eine Veranstaltung des Brandenburgischen Literaturbüros und des Waschhaus Potsdam mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur.
Präsentiert von MAZonline / Märkische Allgemeine
Eventart: | Lesung |
Eintritt: | Jop |